Dem Rauschen entgegen
Kristallklar, grün, im Sonnenlicht glitzernd: Das Wasser des Ostertalbachs hat an den tiefen Stellen der Gumpen Ähnlichkeit mit einem Smaragd. Wie gemalt sieht es aus.
So weit die Füße tragen
Autsch! Die kleinen Kieselsteine sind besonders schmerzhaft, wenn man barfuß unterwegs ist. Auf einem unbeschuhten Rundgang über unterschiedliche Untergründe können sich Füße auf eineinhalb Kilometern im Kurpark Bad Wörishofen müde laufen.
Ferrari auf hoher See
Es schaukelt, es gurgelt, es spritzt. Wenn man mit dem Tretboot auf dem Bodensee die Lindauer Insel umrundet, ist das Element Wasser zum Greifen nah.
Garant des Friedens
Gänseblümchen recken vergebens ihre Köpfe hinauf zur obersten Spitze des uralten Gemäuers. Ehrfurcht gebietend ragt die Ruine Alt-Trauchburg dem Himmel entgegen.
Dem Fels wachsen gelbe Ohren
Über Stock und Stein geht es steil bergan. Der Gipfel vom Burgberger Hörnle liegt mit 1497 Metern nicht besonders hoch. Schweiß fließt bei sonnigem Wetter trotzdem.
Ein Meer von Krokussen
Merkwürdig sieht es aus der Ferne aus. Wie ein Feld voll winziger Schneeflecken, die nicht mehr ganz weiß sein wollen. Ein paar hundert Meter näher offenbart sich das Wunder: Kein Schnee, ein Blütenmeer!
Auf den Sattel, fertig, los!
Heiter bis wolkig: Der April lockt mit wärmenden Sonnenstunden und triezt mit der ein oder anderen kalten Überraschung.
Premiere in toller Landschaft
Es war eine gelungene Premiere in grandioser Umgebung: Beim ersten Foto-Workshop unseres bundesweiten Erlebnismagazins im Tannheimer Tal schien wie bestellt die Sonne.
Winterwanderung mit Lama
Ein leises, warmes Schnauben, dunkle Augen und eine flauschig-wollige Erscheinung: Damit empfangen einen die Lamas vom Pichincha Lamahof Kaufbeuren.
Da lacht das Snowboarder-Herz
Schnee, Spaß – und nebenbei jede Menge lernen: Das, ist sich Griaß-di‘-Allgäu-Reporterin Isabelle Reinhardt sicher, bildet die Basis fürs erste Boarder Cross Camp in Grasgehren.